Kim-Melina Schwoch
Ich habe meine Ausbildung an der Medizinischen Akademie Hamburg im September 2020 abgeschlossen und arbeite seitdem in der Logopädie-Praxis von Britta Drewes und Ulrich Kaune als Logopädin.
Im März 2022 habe ich an der IB Hochschule Hamburg mein Studium "Angewandte Therapiewissenschaft" mit dem Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen.
Mein Schwerpunkt
Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von stotternden Kindern und Jugendlichen. Ich arbeite nach dem Ansatz „Kinder dürfen stottern“ (KIDS) von Dr. phil. Patricia Sandrieser und Peter Schneider. Im Vordergrund stehen ein offener Umgang mit dem Stottern und die Erarbeitung von anstrengungsfreien Stottersymptomen. Im Bereich Stottern berate ich auch gerne über weitere Therapiemöglichkeiten.
Darüber hinaus behandle ich Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen und neurologische Patient*innen.
Meine Fortbildungen
2022
- Sprachverständnisstörungen bei Kindern (Carmen Barth)
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie (Kerstin Schauß-Golecki)
- Stottertherapie im Kindesalter (Dr. Patricia Sandrieser)
2021
- Die Stottertherapie mit Jugendlichen. Ein Verfahren der Methodenkombination vorgestellt am Beispiel von »Stärker als Stottern« (Georg Thum)
- Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung in der Artikulationstherapie (Nicole Gyra-Brandt)
2019
- Soltauer Aphasie – Tag zum Thema „Dysarthrie: Diagnostische Konzepte und therapeutische Prinzipien“
- 8. Eilbeker Dysphagietag zum Thema „Schluckstörung aus unterschiedlichen Perspektiven“