Die Hygiene Maßnahmen in unserer Logopädie Praxis

Unser Hygienekonzept 

Logopädische Therapien sind sicher vor Ort als auch als Videotherapie durchführbar 

Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie haben wir Maßnahmen in ergriffen, um die Sicherheit aller Patient*innen und deren Angehörigen in möglichst hohem Maß zu gewährleisten.

Die Hygiene Maßnahmen in unserer Logopädie Praxis

Wir haben folgende Vorkehrungen getroffen


  • Wir bieten unsere logopädische Therapien auch als Videotherapie an, was aktuell wieder durch die Krankenkassen ermöglicht wird.

  • In unserer Praxis muss im Wartezimmer und Flur eine Mund-Nase-Schutzmaske getragen werden, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren und v.a. Risikiopatient*innen zu schützen.

  • Nach Betreten der Praxis desinfizieren Sie bitte Ihre Hände. Ein Spender ist vorhanden.

  • Die Behandlungsräume werden nach jeder Therapie desinfiziert und gelüftet.

  • Falls Sie Erkältungssymptome haben, bleiben Sie bitte zu Hause.

  • Angehörige, die unsere Patient*innen in die Praxis begleiten, sollen sich nicht während der Therapien im Warteraum aufhalten, weil die Abstandsregeln von mindesten 1,5 Metern in unseren Räumen nicht eingehalten werden können.

  • Wir versuchen die Behandlungszeiten so zu koordinieren, dass sich möglichst wenig Menschen in den Praxisräumen begegnen müssen.

  • Unsere Therapieräumen sind mit Plexiglas-Scheiben ausgestattet.


 
 Britta Drewes und Ulrich Kaune